Zum Hauptinhalt springen

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Projekt

Aufgabe des Management-Teams der TRAUNSTEINREGION ist u.a. die professionelle Unterstützung
und Begleitung aller Projekt-Verantwortlichen während der ganzen Projektlaufzeit. 

1. Projektidee

Wenn Sie eine Projektidee haben, informieren Sie sich bitte hier auf unserer Homepage über die wichtigsten Anforderungen der LEADER-Maßnahme. Notieren Sie die Eckpunkte Ihrer Idee und Ihre Fragen.

Kontaktieren Sie das TRAUNSTEINREGION Management zur Beratung und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin um förderrelevante Punkte zu klären.

2. Projektkonzept

Erstellen Sie die Projektbeschreibung und das Projektbudget. Wir unterstützen und stellen dafür eine Vorlage zur Verfügung.

Das erleichtert die digitale Eingabe in die Förderplattform der eAMA in einen aktuellen Förderaufruf der TRAUNSTEINREGION. Dafür benötigen Sie eine ID-Austria und eine AMA-Klientennummer.

Gleichzeitig wird bei Fachabteilungen des Landes OÖ um eine Stellungnahme zum Projekt angefragt.

3. Präsentation im Projektauswahlgremium

Unser Projektauswahlgremium (PAG) freut sich über eine 10–15-minütige Projektpräsentation und fasst anschließend einen regionalen Beschluss.

Das Gremium tagt ca. vier Mal im Jahr. Die Termine sind auf unserer Homepage ersichtlich.

4. Antrag ergänzen

Auf der digitalen Förderplattform wird der Antrag mit den Unterlagen der TRAUNSTEINEGION ergänzt. Erforderliche Nachreichungen seitens der förderwerbenden Person sind noch möglich. Anschließend übergibt die TRAUNSTEINREGION den Antrag an das Land OÖ.

5. Bewilligung

Nach vollständiger Einreichung und positiver Bewertung aller Antragsunterlagen bewilligt das Land OÖ das Projekt.

Das Team der TRAUNSTEINREGION steht weiterhin mit kompetenten Berater:innen gerne zur Verfügung.

6. Beratung für die Umsetzung

In einem persönlichen Termin informieren wir über wichtige Vorgaben für LEADER-Projekte, die im Zuge der Projektumsetzung berücksichtigt werden müssen.

Das erleichtert den abschließenden Zahlungsantrag.

7. Zahlungsantrag

Nach Projektumsetzung helfen wir dabei, das Projekt abzurechnen und einen Zahlungsantrag zu stellen, um schnellstmöglich zur Auszahlung der zugesagten Förderung auf das Projektkonto zu kommen.