11 Gemeinden im nördlichen Salzkammergut - Bezirk Gmunden - haben sich zu einer lokalen Aktionsgruppe zusammengeschlossen und bilden die Traunsteinregion mit rund 57.000 Einwohnern und Einwohnerinnen.
Die TRAUNSTEINREGION umfasst Gemeinden am Traunsee (Traunkirchen, Altmünster, Gmunden), Gemeinden des Almtales (Grünau, St. Konrad, Scharnstein) und Gemeinden im Norden des Bezirkes Gmunden (Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Roitham, Vorchdorf).
Das Gebiet lässt sich Großteils als landwirtschaftlich und touristisch geprägter ländlicher Raum definieren.
So soll sich die Traunsteinregion bis 2020 entwickeln:
Ideen und Initiativen unterstützen
Von den Menschen - für die Menschen
„Die Menschen im Ort wissen am besten, was ihrer Region gut tut und was sie braucht“ – das ist der Zugang des LEADER Programms zur Entwicklung ländlicher Regionen. Dem entsprechend erarbeiten Gemeinden, regionale Organisationen und die Bevölkerung gemeinsam Ideen zur spürbaren und langfristigen Stärkung ihrer Heimat.
Wir initiieren dafür z.B. Workshops für Ideen- und Projekt-Findung, ermöglichen Erfahrungs- und Informationsaustausch, schließen Kontakte zu Kooperationspartnern, helfen bei der Organisation von Projektgruppen und bei der Präzisierung von Projektideen.
LEADER-Projekte professionell managen
Know-how, Erfahrung, Kontakt zu Land und Bund
Der Weg von der Projektidee bis zur erfolgreichen Umsetzung und schließlich Abrechnung mit der Förderstelle ist mitunter lang. Bestimmte Schritte und Richtlinien – organisatorisch und formell – müssen dabei eingehalten werden.
Von uns bekommen die Projekt-Verantwortlichen qualifizierte Beratung und Unterstützung während der gesamten Laufzeit. Alle AnsprechpartnerInnen in der Geschäftsstelle sind seit vielen Jahren in der Regionalentwicklung und Förderberatung tätig. Sie sind erfahrene Prozess- und ProjektmanagerInnen, sehr gut vernetzt und mit den Vorgaben der Behörden sowie der LEADER-Methode bestens vertraut.
Die Potenziale unserer Region gezielt entwickeln
Konzentration auf die LES
Als Geschäftsstelle der lokalen Aktionsgruppe (LAG) Traunsteinregion verantworten wir die Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie (LES). Darin sind die Entwicklungspotenziale und Ziele für unsere Region festgeschrieben. Die LES bildet die inhaltliche Grundlage für alle LEADER-Projekte bis 2020.
TRAUNSTEINREGION
Verein zur Regionalen Entwicklung
Krottenseestraße 47
4810 Gmunden
Tel: +43 7612 71329
Fax: +43 7612 71360
© 2022. Verein zur Regionale Entwicklung Gmunden - Traunsteinregion. Alle Rechte vorbehalten.